Team

Das Team der KiTa Schlumpfäland GmbH ist tagtäglich mit viel Herz dabei. Bei uns können die Kinder noch Kinder sein. Zudem legen wir viel Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz.

kita_team_h
Marisol Villa Moreno

Marisol Villa Moreno

Inhaberin, Krippenleiterin, Teamleitung

  • Dipl. Kleinkindererzieherin
  • Bewilligte Prüfungsexpertin
  • Bewilligte Berufsbildnerin
  • Bewilligte Coaching (Führungsinstrument)
  • Bewilligte First-Responder

Mehr erfahren

Marisol Villa Moreno

Es ist eine Freude, dass mein Mann und ich gemeinsam vor zehn Jahren die KiTa Schlumpfäland ins Leben rufen und so zusammen meinen Lebenstraum verwirklichen konnten. Einen Ort zu erschaffen und stetig weiterzuentwickeln, an dem sich Kinder wohl und geborgen fühlen, wenn möglich fast wie zu Hause. Bereits als 12-Jährige wusste ich, dass meine grosse Leidenschaft die Arbeit mit Kindern ist. Seit meiner Ausbildung zur diplomierten Kleinkindererzieherin und in den bereits 21 Jahren, in denen ich Erfahrungen gesammelt habe, arbeite ich täglich mit Freude, Herz und Kompetenz mit und für die Kinder. Mir ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und liebevolle darauf einzugehen. Während unzähliger Spaziergänge mit unseren Hunden entstand unser pädagogisches Konzept. Meine Verbundenheit zur Natur wird darin in vielen Aspekten sichtbar. Als weitere Grundpfeiler für unser ganzes Team stehen zwei Überzeugungen:

«Hilf mir, es selbst zu tun.» Maria Montessori und
«Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.» Konfuzius

Als dreifache Mutter, Ehefrau, Teamleiterin, und aktive Angehörige der Feuerwehr weiss ich, wie herausfordernd der Alltag für Eltern ist. Täglich bin ich daher persönlich darum bemüht, einen kontinuierlichen Kontakt mit den Eltern zu pflegen und sorge für einen klaren und zeitnahen Informationsfluss. Eine transparente Zusammenarbeit mit Ihnen, einen respektvollen Umgang, Fairness, Anstand und Toleranz sind mir sehr wichtig. Dies ist die Basis für sachliche Gespräche, das Lösen von allfälligen Konflikten und trägt zu einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Eltern und Betreuungspersonen bei. Ich kann Ihnen versichern, dass das gesamte Team und ich uns täglich dafür einsetzen, eine herzliche, kompetente und professionelle Kinderbetreuung zu gewährleisten.

Stephanie Hangartner

Stephanie Hangartner

Gruppenleiterin Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)
  • Bewilligte Berufsbildnerin

Mehr erfahren

Stephanie Hangartner

Ich bin Stephanie Hangartner und arbeite als Gruppenleiterin und Ausbildnerin auf der Kleinstkindergruppe „Chrabelschlümpf“.

Meine erste Ausbildung absolvierte ich zur Bäcker-Konditorin. Doch bereits damals wusste ich, dass ich gerne einmal mit Kindern arbeiten möchte. Ich habe mich entschieden, den Beruf FaBe zu erlernen. Im Jahr 2017 durfte ich die verkürzte Ausbildung als Fachfrau Betreuung in der Kita Schlumpfäland beginnen und im 2019 erfolgreich abschliessen. Seither arbeite ich hier in der Kita Schlumpfäland in Münchwilen.

In meiner Freizeit bin ich oft mit Pferden unterwegs oder in der Turnhalle anzutreffen. Meine Hobbies stellen für mich eine tolle Abwechslung und Auflockerung dar. Ich besitze die Jugend und Sport (J&S) Leiterausbildung im Kindersport/Pferdesport und leite zudem ein Nachwuchsteam beim Voltigeverein in Lütisburg. Es macht mich glücklich, das Zusammenspiel und die Harmonie zwischen Kindern und Pferden zu erleben.

Eine andere grosse Leidenschaft von mir ist nach wie vor das Backen. Ich gestalte und kreiere gerne neue Desserts, Muffins sowie Torten in allen Farben und Formen. Mit den süssen Kunstwerken kann ich vielen Leuten ein Lächeln ins Gesicht zaubern, was mich jeweils zusätzlich motiviert.

Bei der Arbeit in der Kita steht bei mir an erster Stelle die liebevolle und respektvolle Betreuung der Kinder. Jedes Kind darf so sein wie es ist und unsere Aufgabe besteht darin, dass wir auf jedes Kind individuell eingehen. Grossen Wert lege ich auf ein soziales Miteinander, denn nur zusammen kommen wir erfolgreich zum angepeilten Ziel. Spass und Freude darf im Alltag natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Ich finde es wichtig, dass die Kinder Zeit haben um spielen zu können, egal wo und wie sie möchten. Jean Piaget (Erforscher des Kindlichen Spiels) sagt: „Ein Kind braucht das Spiel um sich die Welt anzueignen.“ Dieser Leitspruch begleitet mich seit der Berufsschule. Denn Spielen ist ein Grundbedürfnis des Kindes, im Spiel machen sie die ersten Sinneserfahrungen. Während dem spielen können die Kinder in andere Welten / Rollen eintauchen und Erlebtes besser verarbeiten. Darum ist es wichtig, dass die Kinder Kind sein dürfen und wir nicht zu viel von Ihnen verlangen, denn sie erforschen die Welt auf ihre eigene Art und Weise.

Naomi Nardo

Naomi Nardo

Gruppenleiterin KiGa und Schüler "Flitzerschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)
Jeannine Romer

Jeannine Romer

Miterzieherin Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)
  • Bewilligte Berufsbildnerin

Mehr erfahren

Jeannine Romer

Zu meiner Person, ich bin am 01.04.1999 geboren und auf dem Land im Kanton Thurgau aufgewachsen. Schon früh in meiner Jugend wusste ich, dass ich in einer Kita arbeiten möchte. Da ich bereits Erfahrungen beim Babysitten sammeln durfte und dies mir sehr gefallen hat. Auch das Arbeiten im Team gefiel mir, da ich bereits im Turnverein geturnt habe, wie auch immer noch aktiv mitturne und so Teamgeist besitze. Nach der obligatorischen Schulzeit habe ich ein Jahr lang ein Praktikum in einer Kita absolviert und danach die dreijährige Lehre gestartet. Im August 2019 habe ich erfolgreich meine Ausbildung beendet. Danach arbeitete ich ein dreiviertel Jahr als Miterzieherin in einer Kita in Zürich. Danach wollte ich wieder näher in meine Heimat auf dem Land arbeiten. Ich bekam dann die Möglichkeit im Juni 2020 in der Kita Schlumpfäland, als Miterzieherin zu arbeiten. Mit meiner ruhigen, geduldigen und liebevollen Art kann ich auf jedes Kind individuell eingehen.
Beim Arbeiten mit den Kindern ist mir wichtig, dass die Kinder und ihre Bedürfnisse an erster Stelle stehen. Und man ihnen bei Ihrer Entwicklung individuell unterstützt und fördert. Jedes Kind ist unterschiedlich und individuell. Während dem Alltag ist mir auch wichtig, dass Kinder auch mal selbst Dinge ausprobieren und entscheiden dürfen und so Erfahrungen sammeln können. Grundstein «Das Interesse des Kindes hängt von der Möglichkeit ab, eigene Erfahrungen zu machen.» Philosophie von Maria Montessorie.

Daria Bräger

Daria Bräger

Miterzieherin Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf"

  • Miterzieherin Kleinkindergruppe “Trommelschlümpf”

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)

Melanie Spari

Schon in jungen Jahren war mein Berufswunsch klar: Arbeiten mit Kindern!
Die Unbeschwertheit der Kinder fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Sie erzählen von Dingen, die wir in unserer schnelllebenden Zeit längst vergessen haben. Ganz nach dem Motto: "Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast." (Unbekannt)

Durch die Ausbildung Fachfrau Betreuung Kind EFZ und der Arbeit in verschiedenen Kitas durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, welche mich in der täglichen Arbeit mit den Kindern stärken. Seit einigen Jahren bin ich nun schon in der Kita Schlumpfäland tätig, durfte mein Fachwissen in die Entwicklung der Kita einfliessen und erweitern. Die Betreuung der Kleinsten auf der Kleinstkindergruppe ist für mich eine Herzensangelegenheit, das Vertrauen der Eltern ist gross. Darum ist für mich ein transparenter Austausch mit den Eltern sehr wichtig, denn wir wollen alle nur das Beste für die Kinder.

Nina Wahlen

Nina Wahlen

Lernende Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)

Mehr erfahren

Nina Wahlen

Mein Name ist Nina Wahlen. Ich durfte im Sommer 2020 ein spannendes Praktikumsjahr in der Kita Schlumpfäland beenden und mit voller Neugierde in die Lehre starten. Ich freue mich durch die Berufsschule und in der Kita immer wieder neue, lehrreiche Informationen zu sammeln, die mir helfen den Alltag bewusst zu gestalten.

Schon seit klein auf wohne ich hier in Münchwilen. Ich mag die Natur und in meiner Freizeit gehe ich gerne wandern. Auch die Musik ist ein grosses Hobby von mir und ich freue mich immer wieder gemeinsam mit den Kindern zu singen.

Schon lange bin ich von Kindern umgeben und es bereitet mir sehr grosse Freude, sie durch ihren Alltag zu begleiten und ihre Entwicklungen mitzuerleben. Die Kinder gestalten jeden Augenblick neu und bringen Freude und Aufregung in jeden weiteren Tag. Sie lassen uns an ihren schönen und lustigen Momenten teilhaben. Auch Zuhause hatten wir früher Tageskinder und ich durfte die Betreuung miterleben und unterstützen. Dies gefiel mir unfassbar gut und so wurde mir klar, dass ich auf diesem Weg bleiben möchte.

Ich bin froh, meine Lehre in der Kita Schlumpfäland durchzuführen, denn ich fühle mich bis heute sehr willkommen und gut aufgehoben. Die Zusammenarbeit mit den Kindern und dem Team bereitet mir grosse Freude.

«Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen.» Peter Rosegger

Anesa Elmazi

Anesa Elmazi

Lernende Kleinkindergruppe "Trommelschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)

Mehr erfahren

Anesa Elmazi

Mein Name ist Anesa Elmazi und ich bin 15 Jahre alt. Ich komme ursprünglich aus Nordmazedonien aber wohne seit meiner Geburt in Sirnach mit meinen Eltern und meinem älteren Bruder. Im August 2021 habe ich mein Praktikum bei der KiTa Schlumpfäland begonnen.

Ich war viele Berufe schnuppern aber habe nie etwas gefunden, das zu mir passt, bis ich als Fachfrau Betreuung (Kinder) schnuppern war. Ich hätte nicht gedacht, dass die Arbeit mit Kindern mir so eine Freude bereitet. Ich habe auch hier, bei der KiTa Schlumpfäland, geschnuppert und wusste, dass ich hier mein Praktikum machen will und habe schlussendlich eine Zusage bekommen.

Es motiviert mich sehr, jeden Morgen die lachenden Gesichter der Kinder zu sehen. Es bereitet mir sehr viel Freude das Lachen jedes Kindes zu hören und zu sehen wie ein Kind sich freut, wenn es mal was erreicht hat. Auch mit dem Team zusammenzuarbeiten, macht mir Freude.

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass immer gute Stimmung in der KiTa ist und eine grossartige Zusammenarbeit mit dem Team.

Angela Crivelli

Angela Crivelli

Stv. Krippenleiterin / Gruppenleiterin Kleinkindergruppe "Trommelschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)
  • Bewilligte Berufsbildnerin

Mehr erfahren

Angela Crivelli

Ich habe meine Ausbildung als Fachfrau Betreuung im Jahr 2016 erfolgreich absolviert und arbeite seitdem in der KiTa Schlumpfäland.

Meine Persönlichkeit zeichnet sich durch meine Naturverbundenheit aus. Um mir einen Ausgleich zum KiTa-Alltag zu verschaffen gehe ich viel in den Wald spazieren oder setze mich an einen Fluss, um den Geräuschen zu lauschen und zu meditieren. Ich koche auch sehr gerne und probiere liebend gerne neue Rezepte aus.

In der Arbeit mit den Kindern wurde ich schon während meiner Ausbildung sehr geprägt von Maria Montessori und Ihrem Leitspruch:“ Hilf mir es selbst zu tun“. Die Kinder brauchen nicht von uns alles einfach so erledigt zu bekommen. Sie sind wissbegierig und möchten Neues lernen. Ein weiterer Grundsatz dem ich viel Gewicht gebe ist:“Gebt mir Raum, lasst mir Zeit.“ von Emmi Pikler. Jedes Kind ist individuell, der eine lernt schneller und der andere langsamer aber jeder lernt zu seiner Zeit und dazu braucht es Raum zum lernen und entfalten der Persönlichkeit.

Bei der Arbeit mit den Kindern lege ich grossen Wert darauf, dass die Kinder noch Kinder sein dürfen. Ein liebevoller Umgang und eine grosse Packung Empathie darf auch nicht fehlen. Mit den Kindern lachen zu können ist für mich etwas unglaublich schönes und erfüllt mich.

Dahlia Tinner

Dahlia Tinner

Miterzieherin Kleinkindergruppe "Trommelschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)

Mehr erfahren

Dahlia Tinner

Ich heisse Dahlia Tinner und habe meine Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kind im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen. Das Praktikum wie auch die Ausbildung durfte ich beides in der KiTa Schlumpfäland absolvieren.

Ich selbst wurde als Kleinkind auch in einer KiTa unter anderem von Marisol Villa betreut. Meine Eltern und ich haben noch viele gute Erinnerungen an diese Zeit, auch weil ich sehr gerne in die KiTa ging. Einige Jahre betreuten wir zu Hause auch Tageskinder und ich durfte viel mithelfen bei den alltäglichen Aufgaben. Die Freude am Begleiten der Kinder im Alltag habe ich bis heute nicht
verloren. Zudem weckt die Entwicklung der Kinder in mir grosses Interesse und es bereitet mir sehr viel Freude, die Kinder und Eltern dabei begleiten zu dürfen. Das Lachen eines Kindes zaubert auch mir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Solche Momente schätze ich sehr an diesem Beruf.

In meiner Freizeit trainiere ich jede Woche im Turnverein Münchwilen, wo ich nebst meinem eigenen Training, den Nachwuchs des Turnvereines, dank meiner Leiterausbildung trainieren darf.

„Kinder sind wie Blumen, man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.“ Friedrich Fröbel

Sarina Brändle

Sarina Brändle

Lernende Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf"

  • Fachfrau Betreuung verkürzt Kinderbereich (EFZ)

Mehr erfahren

Sarina Brändle

Mein Name ist Sarina Brändle und ich bin 21 Jahre alt. Ich durfte ein spannendes und lehrreiches Praktikumsjahr in der KiTa Schlumpfäland absolvieren. Mit voller Neugierde darf ich in die verkürzte Ausbildung starten. Ich freue mich auf die Berufsschule, um Neues zu lernen, was ich im KiTa-Alltag lernen und umsetzen kann.

Meine erste Ausbildung absolvierte ich zur Kauffrau. Bereits damals wusste ich, dass mir das Arbeiten mit Kindern grosse Freude bereitet. Ich durfte bereits beim Babysitten erste Erfahrungen sammeln, das mir sehr gefallen hat.

Ich bin gerne in der Natur und in meiner Freizeit gehe ich gerne wandern. Auch die Musik ist ein Hobby von mir. Ich spiele Cello und bin im Toggenburger Orchester dabei.

Ich freue mich, dass ich meine Ausbildung in der KiTa Schlumpfäland durchführen darf. Die Arbeit im Team, sowie mit den Kindern bereitet mir grosse Freude. Ein Lächeln zur Begrüssung von den Kindern macht direkt gute Laune.

Seraina Geisser

Seraina Geisser

Praktikantin Kleinkindergruppe "Trommelschlümpf"

 Seraina Geisser

Mein Name ist Seraina Geisser und ich bin 17  Jahre alt. Ich durfte mein Praktikum im Sommer 2022 in der KiTa Schlumpfäland beginnen. Zuvor besuchte ich das 10. Schuljahr mit einem Haushaltpraktikum, bei einer Familie mit 2 Kindern.

In meiner Freizeit mag ich es Musik zu hören, zu singen und zu lesen, was mir auch in der KiTa mit den Kindern grossen Spass macht.
Schon als ich ganz klein war, wusste ich, dass ich mit kleinen Kindern arbeiten will. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, auf Kinder von Nachbarn und Bekannten aufzupassen und sie in ihrer Entwicklung zu beobachten und zu unterstützen. Es war auch schön zu sehen, wie die Eltern mich schätzten und mir Ihre Kinder anvertrauten.

Diverse Schnupperpraktika in verschiedenen KiTas haben mich in meinem Berufswunsch bestätigt. Als ich in der KiTa Schlumpfäland schnupperte, fühlte ich mich sofort wohl und ich wusste, dass ich hier mein Praktikum machen möchte, und ich freute mich riesig, als ich die Stelle bekam.
Am meisten Spass macht es mir auf jedes Kind individuell einzugehen, seine Bedürfnisse zu fördern und zu unterstützen und zu beobachten, wie es sich entwickelt und selbstständiger wird.

Auch die Zusammenarbeit mit dem Team macht mir grossen Spass und ich komme jeden Tag sehr gerne und motiviert zur Arbeit.

Romina Predicatori

Romina Predicatori

Miterzieherin KiGa und Schüler "Flitzerschlümpf" 

  • Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)

Mehr erfahren

Romina Predicatori

Mein Name ist Romina Predicatori, ich bin 21 Jahre alt und arbeite als Springerin auf der Gruppe Flitzerschlümpfe und Trommelschlümpfe. Im 2017 startete ich mein Praktikum in der Kita Schlumpfäland. Im Anschluss durfte ich meine Lehre antreten, die ich im Sommer 2021 als Fachfrau Betreuung Kinderbereich EFZ erfolgreich abschloss.

Der abwechslungsreiche Tagesablauf bereitet mir viel Spass, dazu gehören gemeinsame Spiele, kreatives Arbeiten, Musizieren und natürlich auch das gemeinsame Essen. So erfahren Kinder eine Förderung ihrer geistigen, sozialen und manuellen Fähigkeiten. Mir ist es wichtig, dass sich die Kinder wohlfühlen und möchte ihnen vermitteln, dass sie einzigartig und gut sind, so wie sie sind.

In meiner Freizeit bin ich gerne draussen, gehe spazieren oder triff mich mit Freunden. Es hat mir schon immer viel Freude bereitet, auf Kinder aufzupassen und mit ihnen zu spielen.

«Ein Kind kann das ganze Herz ausfüllen, ohne nur ein einziges Wort zu sagen»

Lisa Bruggmann

Lisa Bruggmann

Lernende Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf"

  •  Fachfrau Betreuung Kinderbereich (EFZ)

 

Sarina Brändle

Mein Name ist Sarina Brändle und ich bin 21 Jahre alt. Ich durfte ein spannendes und lehrreiches Praktikumsjahr in der KiTa Schlumpfäland absolvieren. Mit voller Neugierde darf ich in die verkürzte Ausbildung starten. Ich freue mich auf die Berufsschule, um Neues zu lernen, was ich im KiTa-Alltag lernen und umsetzen kann.

Meine erste Ausbildung absolvierte ich zur Kauffrau. Bereits damals wusste ich, dass mir das Arbeiten mit Kindern grosse Freude bereitet. Ich durfte bereits beim Babysitten erste Erfahrungen sammeln, das mir sehr gefallen hat.

Ich bin gerne in der Natur und in meiner Freizeit gehe ich gerne wandern. Auch die Musik ist ein Hobby von mir. Ich spiele Cello und bin im Toggenburger Orchester dabei.

Ich freue mich, dass ich meine Ausbildung in der KiTa Schlumpfäland durchführen darf. Die Arbeit im Team, sowie mit den Kindern bereitet mir grosse Freude. Ein Lächeln zur Begrüssung von den Kindern macht direkt gute Laune.

Fabia Künzli

Fabia Künzli

Praktikantin Kleinstkindergruppe 
(Baby) "Chrabelschlümpf" & Kleinkindergruppe 
"Trommelschlümpf"

 Seraina Geisser

Mein Name ist Seraina Geisser und ich bin 17  Jahre alt. Ich durfte mein Praktikum im Sommer 2022 in der KiTa Schlumpfäland beginnen. Zuvor besuchte ich das 10. Schuljahr mit einem Haushaltpraktikum, bei einer Familie mit 2 Kindern.

In meiner Freizeit mag ich es Musik zu hören, zu singen und zu lesen, was mir auch in der KiTa mit den Kindern grossen Spass macht.
Schon als ich ganz klein war, wusste ich, dass ich mit kleinen Kindern arbeiten will. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, auf Kinder von Nachbarn und Bekannten aufzupassen und sie in ihrer Entwicklung zu beobachten und zu unterstützen. Es war auch schön zu sehen, wie die Eltern mich schätzten und mir Ihre Kinder anvertrauten.

Diverse Schnupperpraktika in verschiedenen KiTas haben mich in meinem Berufswunsch bestätigt. Als ich in der KiTa Schlumpfäland schnupperte, fühlte ich mich sofort wohl und ich wusste, dass ich hier mein Praktikum machen möchte, und ich freute mich riesig, als ich die Stelle bekam.
Am meisten Spass macht es mir auf jedes Kind individuell einzugehen, seine Bedürfnisse zu fördern und zu unterstützen und zu beobachten, wie es sich entwickelt und selbstständiger wird.

Auch die Zusammenarbeit mit dem Team macht mir grossen Spass und ich komme jeden Tag sehr gerne und motiviert zur Arbeit.

Regula Wahlen

Regula Wahlen

Springerin KiGa
und Schüler "Flitzerschlümpf"

Romina Predicatori

Mein Name ist Romina Predicatori, ich bin 21 Jahre alt und arbeite als Springerin auf der Gruppe Flitzerschlümpfe und Trommelschlümpfe. Im 2017 startete ich mein Praktikum in der Kita Schlumpfäland. Im Anschluss durfte ich meine Lehre antreten, die ich im Sommer 2021 als Fachfrau Betreuung Kinderbereich EFZ erfolgreich abschloss.

Der abwechslungsreiche Tagesablauf bereitet mir viel Spass, dazu gehören gemeinsame Spiele, kreatives Arbeiten, Musizieren und natürlich auch das gemeinsame Essen. So erfahren Kinder eine Förderung ihrer geistigen, sozialen und manuellen Fähigkeiten. Mir ist es wichtig, dass sich die Kinder wohlfühlen und möchte ihnen vermitteln, dass sie einzigartig und gut sind, so wie sie sind.

In meiner Freizeit bin ich gerne draussen, gehe spazieren oder triff mich mit Freunden. Es hat mir schon immer viel Freude bereitet, auf Kinder aufzupassen und mit ihnen zu spielen.

«Ein Kind kann das ganze Herz ausfüllen, ohne nur ein einziges Wort zu sagen»

Maddalena Frey

Maddalena Frey

KiGa 
und Schüler "Flitzerschlümpf"

 Seraina Geisser

Mein Name ist Seraina Geisser und ich bin 17  Jahre alt. Ich durfte mein Praktikum im Sommer 2022 in der KiTa Schlumpfäland beginnen. Zuvor besuchte ich das 10. Schuljahr mit einem Haushaltpraktikum, bei einer Familie mit 2 Kindern.

In meiner Freizeit mag ich es Musik zu hören, zu singen und zu lesen, was mir auch in der KiTa mit den Kindern grossen Spass macht.
Schon als ich ganz klein war, wusste ich, dass ich mit kleinen Kindern arbeiten will. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, auf Kinder von Nachbarn und Bekannten aufzupassen und sie in ihrer Entwicklung zu beobachten und zu unterstützen. Es war auch schön zu sehen, wie die Eltern mich schätzten und mir Ihre Kinder anvertrauten.

Diverse Schnupperpraktika in verschiedenen KiTas haben mich in meinem Berufswunsch bestätigt. Als ich in der KiTa Schlumpfäland schnupperte, fühlte ich mich sofort wohl und ich wusste, dass ich hier mein Praktikum machen möchte, und ich freute mich riesig, als ich die Stelle bekam.
Am meisten Spass macht es mir auf jedes Kind individuell einzugehen, seine Bedürfnisse zu fördern und zu unterstützen und zu beobachten, wie es sich entwickelt und selbstständiger wird.

Auch die Zusammenarbeit mit dem Team macht mir grossen Spass und ich komme jeden Tag sehr gerne und motiviert zur Arbeit.

Sandra Blatter

Sandra Blatter

Spribgerin Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf"

Mehr erfahren

Sandra Blatter

Ich bin Sandra Blatter und arbeite als Springerin bei der Kleinstkindergruppe „Chrabelschlümpf", bei Bedarf springe ich aber selbstverständlich bei allen Gruppen ein.

Meine Ausbildung habe ich als Konditor-Confiseurin mit zusätzlichem Bürofachdiplom gemacht. Mit meinen drei Kindern und meinem Mann wohne ich in Wängi.

Unser mittlerer Sohn kam mit einem halben Herz zur Welt und hat schon über 7 Monate im Kispi in Zürich verbracht. Somit habe ich gelernt, in schwierigen Situationen immer das Positive zu sehen und auch in herausfordernden Zeiten stets den Überblick zu bewahren. Die Familie und meine Kinder sind schon immer das Wichtigste in meinem Leben. Nach meinen Erfahrungen im Kispi habe ich gelernt, wie schön und dankbar man sein kann, wenn man Kinder beim Heranwachsen begleiten darf und mit einem offenen Ohr ihre Ansprechperson sein kann. Obwohl die KiTa sehr gewachsen ist, ist es trotzdem sehr familiär, darum freut es mich ausserordentlich, ein Teil des super Teams in der KiTa-Schlumpfenland zu sein.

Meine Freizeit verbringe ich mit meinen Kindern gerne in der Natur, brätelnd im Wald oder mit den Steinen spielend am Bach. Backen und Kochen sind auch eine grosse Leidenschaft. Selbstgemacht ist einfach immer am besten.

„Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.“ (Unbekannt)

Angela Stieger

Angela Stieger

Springerin KiGa und Schüler "Flitzerschlümpf", Springerin Kleinkindergruppe "Trommelschlümpf", Springerin Kleinstkindergruppe (Baby) "Chrabelschlümpf", Reinigungskraft

Rosmarie Kaiser

Rosmarie Kaiser

Küchenperle

Mehr erfahren

Rosmarie Kaiser

​Ich bin seit Mai 2021 dabei, freue mich jeden Tag in einem motivierten Team mitzuhelfen und den Kindern einen abwechslungsreichen Mittagstisch zu bescheren.

Ich bin glücklich verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter, die bereits einen eigenen Haushalt führen. Weiter bin ich stolze Grossmutter von einem 6 Monate alten Jungen, den ich einmal die Woche einen ganzen Tag in vollen Zügen geniessen und unterhalten darf. Die Gemeinde Münchwilen ist für mich mehr als nur ein Wohnort geworden, durfte ich bereits meine gesamte Schulzeit sowie Erstausbildung zur Modefachfrau hier verbringen. Mit der Geburt der ersten Tochter konnte ich mich vollends dem Haushalt widmen. Nach rund 16-jähriger Abwesenheit zum erlernten Beruf war der Wiedereinstieg nicht einfach, aber rasch geglückt. Mit Freude, Begeisterung und Elan wurde ich ausserhalb meines Haushalts wieder gebraucht und geschätzt. Mit zunehmender Selbstständigkeit der Kinder konnte ich mich wieder vermehrt meinen Hobbys widmen. In meiner Freizeit verbringe ich sehr viel Zeit im Garten, lese dort und lausche der Pop-Musik zu. Wenn es die Zeit erlaubt, fahre ich mit dem E-Bike aus und geniesse die Natur.

Das Kochen war mir seit je her wichtig, man kann mit einer Handvoll Zutaten etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Die Kinder erwarten eine gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeit, damit sie wieder aufmerksam und fit durch den Tag gelangen. Eine gesunde Ernährung bedient sich an der gesamten Lebensmittelpalette, denn in keinem einzelnen Lebensmittel stecken alle nötigen Nährstoffe. Bunt und abwechslungsreich sollte es sein.

Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, Öle, Samen und Kerne achte ich auf eine ausgewogene Mischung aus allen Lebensmittelgruppen, natürlich darf Fisch und Fleisch nicht fehlen. Für mich stehen frische Produkte sowie selbst gemachtes im
Vordergrund.

Jedes Kind ist einzigartig, liebenswert und ehrlich, geben einem so viel, sie bringen uns zum Lachen, zum Staunen, zum Knuddeln aber auch zum Verzweifeln. Kinder verdienen es, mit Ihnen liebevoll umzugehen und auch sie zu respektieren.

Anna Barbara Castaneda-Franceschi

Anna Barbara Castaneda-Franceschi

Küchenperle

Rosmarie Kaiser

​Ich bin seit Mai 2021 dabei, freue mich jeden Tag in einem motivierten Team mitzuhelfen und den Kindern einen abwechslungsreichen Mittagstisch zu bescheren.

Ich bin glücklich verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter, die bereits einen eigenen Haushalt führen. Weiter bin ich stolze Grossmutter von einem 6 Monate alten Jungen, den ich einmal die Woche einen ganzen Tag in vollen Zügen geniessen und unterhalten darf. Die Gemeinde Münchwilen ist für mich mehr als nur ein Wohnort geworden, durfte ich bereits meine gesamte Schulzeit sowie Erstausbildung zur Modefachfrau hier verbringen. Mit der Geburt der ersten Tochter konnte ich mich vollends dem Haushalt widmen. Nach rund 16-jähriger Abwesenheit zum erlernten Beruf war der Wiedereinstieg nicht einfach, aber rasch geglückt. Mit Freude, Begeisterung und Elan wurde ich ausserhalb meines Haushalts wieder gebraucht und geschätzt. Mit zunehmender Selbstständigkeit der Kinder konnte ich mich wieder vermehrt meinen Hobbys widmen. In meiner Freizeit verbringe ich sehr viel Zeit im Garten, lese dort und lausche der Pop-Musik zu. Wenn es die Zeit erlaubt, fahre ich mit dem E-Bike aus und geniesse die Natur.

Das Kochen war mir seit je her wichtig, man kann mit einer Handvoll Zutaten etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Die Kinder erwarten eine gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeit, damit sie wieder aufmerksam und fit durch den Tag gelangen. Eine gesunde Ernährung bedient sich an der gesamten Lebensmittelpalette, denn in keinem einzelnen Lebensmittel stecken alle nötigen Nährstoffe. Bunt und abwechslungsreich sollte es sein.

Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, Öle, Samen und Kerne achte ich auf eine ausgewogene Mischung aus allen Lebensmittelgruppen, natürlich darf Fisch und Fleisch nicht fehlen. Für mich stehen frische Produkte sowie selbst gemachtes im
Vordergrund.

Jedes Kind ist einzigartig, liebenswert und ehrlich, geben einem so viel, sie bringen uns zum Lachen, zum Staunen, zum Knuddeln aber auch zum Verzweifeln. Kinder verdienen es, mit Ihnen liebevoll umzugehen und auch sie zu respektieren.

Valeria Fabozzi

Valeria Fabozzi

KiTa Leitung Assistentin und Stellvertretung, Miterzieherin

  • Fachfrau Betreuung Kind EFZ
  • Bewilligte Prüfungsexpertin
  • Bewilligte Berufsbildnerin
  • Bewilligte Teamleiterin in sozialen & sozialmedizinischen Institutionen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner